Was ist Lernglück?

Lernglück ist ein präventives, ganzheitliches und achtsamkeitsbasiertes Konzept zur frühen Förderung von Resilienz, mit dem Ziel, die mentale, körperliche und emotionale Gesundheit, sowie die Lebens- und Lernkompetenzen von Kindern aufblühen zu lassen und zu stärken.

Mit Lernglück wollen wir Kinder in ihrer Schulzeit begleiten, sie für das Lernen und Leben stark, selbstbewusst und glücklich machen. Wir möchten ihnen helfen, ihre Ressourcen erfolgreich zu nutzen, Resilienz und Achtsamkeit aufzubauen, um die Herausforderungen im (Schul)alltag gelassen, mit innerer Stärke zuversichtlich zu meistern. Im Fokus unserer Arbeit stehen die Aneignung des Growth Mindsets, einer positiven Lernhaltung, einer nachhaltigen Lernfreude, das Wachsen starken Selbstvertrauens und Selbstwirksamkeit und die Verinnerlichung hilfreicher Werkzeuge, die die Lernorganisation, Motivation, Konzentration und Merkfähigkeit erhöhen.

 

Dann sind Lernglückkurse genau das richtige für dein Kind und euch!

Ziel ist, dass dein Kind sich intensiv und spielerisch sich selbst, seine Gefühle und Gedankenwelt, Ressourcen und Potentiale kennenlernt. Am Ende des Kurses  hat dein Kind seine eigene Resilienz, Achtsamkeit und Glücksformel für das Lernen entwickelt. Eine positive Persönlichkeitsentwicklung ist die grundlegende Basis allen Lernens und wirkt sich positiv auf schulischen Erfolg, Lernfreude, Motivation und das eigenverantwortliche und selbstständige Lernen.
 

Lernglückkurse stehen für:

emotionale Intelligenz & mentale Balance

Lernkompetenz & Lernfreude 

Resilienz und Achtsamkeit

Lebenskompetenz & Lebensfreude

Potentialentfaltung & Persönlichkeitsentwicklung

Wachstumsdenken 
Growth Mindset 


Warum das Lernen mit Freude lernen?

Wie man sich fühlt, so lernt man – Der Einfluss von Emotionen auf Lernprozess und Lernerfolg

Die Gehirnforschung der letzten Jahre macht deutlich, dass Emotionen und Lernen sehr eng miteinander verknüpft sind. So können Kinder unter Stress demnach schlecht lernen, eine Klassenarbeit schreiben oder Hausaufgaben machen. Sowohl negative als auch positive  Emotionen nehmen großen Einfluss auf das Denken und Handeln. Sie steuern unsere Aufmerksamkeit, formen unsere Motivation, beeinflussen die Speicherung und den Abruf von Informationen aus dem Gedächtnis und fördern oder reduzieren die Selbstregulation und den Einsatz von Problemlösestrategien und Handlungskompetenz. 

Emotionale Intelligenz und mentale Balance sind die Schlüssel für mehr Zufriedenheit, Erfolg und Selbstvertrauen. Schon in Kindesalter und in der Grundschule wird der Grundstein für alle späteren Entwicklungen gelegt. 

Lernglück bietet präventiv in den Trainingseinheiten erprobte, sanfte und effektive Methoden, mit Emotionen, negativen Gedanken und Glaubenssätzen, Unsicherheiten und Selbstzweifeln und Stress umzugehen. Entspannung, Konzentration, Motivation, Stärken stärken, Selbstvertrauen entstehen aus einer positiven Haltung für erfolgreiches und leichtes Lernen. Durch ein positives Mindset (Growth Mindset) hat dein Kind mehr Selbstvertrauen.  Es denkt positiver, erholt sich besser von Rückschlägen und wird Ziele schneller erreichen. Elemente aus dem Kindermentaltraining (Vorstellungstraining) wie Fantasiereisen, PEP- Klopfen und Affirmationen, Übungen zur Sinnes,- und Körperwahrnehmung, achtsames Atmen und Achtsamkeitsübungen machen dein Kind stark für die Schule und das Leben.

Kinder können mithilfe von mentalem Training wieder zu innerem Gleichgewicht finden, können sich entspannen, wieder konzentriert lernen, sich selbstbewusst fühlen und mit ihren Ängsten und starken Gefühlen umgehen. Kinder brauchen Erfolge im Alltag und in der Schule, um voller Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit heranzuwachsen.

 

So gelingt leichtes und erfolgreiches Lernen

  • Verbesserung der Sinneswahrnehmung 
  • Förderung der Körperwahrnehmung
  • Förderung des logischen Denkens
  • Training des Gedächtnisses
  • Erhöhung der Aufmerksamkeit und Konzentration
  • Motivation stärken und Ressourcen nutzen
  • positiv und optimistisch denken
  • eigene Stärken finden
  • Umgang mit Wut und Angst
  • achtsam und entspannt leben
  • Ziele setzen und handlungsplanen
  • Hausaufgaben gut bewältigen
  • richtig und sinnvoll üben
  • Lernen organisieren
  • Lernstrategien festigen
  • Lerntechniken beherrschen
  • Zeitmanagement
  • richtig üben

werden nach dem Training im Einzelcoaching trainiert

Warum Stresspräventionstraining?

Stress ist ein Lernkiller und beeinflusst Beziehungen und erfolgreiches Lernen 

Stress in der Schule, Leistungs- und Zeitdruck, Reizüberflutung, Lärm und Hektik, Erwartungen gerecht werden, Angst vor Prüfungen und schlechten Noten, Termine Termine Termine…
Die Folgen für unsere Kinder und uns sind

  • Allgemeine Nervosität
  • Schlafstörungen und Einschlafschwierigkeiten
  • Kopfschmerzen und/oder Bauchweh
  • Müdigkeit und Lustlosigkeit
  • Aggressives Verhalten und schlechte Laune
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Unsicherheiten und Ängste
  • Depressive Stimmung und Traurigkeit
  • Rückzug und Desinteresse

Kinder brauchen Entspannung um Stress abzubauen. Aktive Entspannung kann Kindern dabei helfen, Ruhe zu finden und wieder Kraft zu schöpfen.

Welche positiven Effekte kann Entspannung bei Kindern auslösen?

  • Achtsamkeit 
  • Wohlbefinden & Lebensfreude
  • Förderung der Selbstregulierung (z.B. Angst oder Wut)
  • Ausgeglichenheit & Aggressionsabbau
  • Steigerung der Konzentration & Leistungsfähigkeit
  • Entgegenwirken von Lernblockaden (Prüfungs- / Schulangst)
  • Steigerung der Belastbarkeit
  • Erkennen eigener Gedanken & Gefühle
  • Steigerung des Selbstwertgefühls
  • Förderung der Kreativität

In Lernglückkursen nutzen wir folgende Entspannungsmethoden

  • Yoga
  • Brain Gym
  • Achtsames Atmen
  • Achtsamkeitstraining
  • Fantasiereisen und Meditationen
  • Autogenes Training
  • Progressive Muskelentspannung

 

Wer steckt hinter Lernglück?

Lernglück ist eine Initiative von LehrerInnen, Psychologen und Bildungsberatern, die das Ziel verfolgen, außerschulische Angebote zu entwickeln, in denen die Kinder ihre Potenziale und Persönlichkeit entfalten, ihre Resilienz und Life Skills stärken und an der Gestaltung ihres Lernens aktiv und eigenverantwortlich teilhaben.

 

Neben Bildungsberaterin und Dozentin für Lehrerfortbildungen bildete ich mich als zertifizierter systemischer Coach,  Kinder und Jugendcoach, Resilienz- und Entspannungspädagogin für Kinder und Erwachsene weiter. Mit der Gründung von Lernglück erfülle ich mir meinen Herzenswunsch, Kinder zu begleiten, so dass sie achtsam, krisenfest und glücklich durch die Schulzeit kommen. Ich möchte, dass es ihnen beim Lernen gut geht, sie ihren Stärken und Potentialen vertrauen, Resilienz aufbauen und eine optimistische Perspektive zu ihrem Lern- und Lebensweg finden. Gleichzeitig unterstütze ich Erwachsene dabei, Kinder besser zu verstehen und ihre Beziehungen zum Kind zu vertiefen. 

Annette Richter-Göckeritz, ehemalige Lehrerin und Rektorin einer Grundschule und Gründerin von Lernglück

In meiner praktischen Arbeit nutze ich besonders Elemente aus der achtsamkeitsbasierten Psychotherapie und Stressbewältigung. Ich selbst praktiziere seit Jahren Yoga. Durch meine Arbeit kann ich erkennen, wie wichtig es ist, Kindern schon früh in ihrem Umgang mit stressigen Lebenssituationen zu unterstützen, um sie für den weiteren Lauf des Lebens zu stärken und selbstbewusster werden zu lassen. Deswegen unterstütze ich Lernglück mit meinen Erfahrungen und meiner psychologischen Expertise.

Jana Konheiser, Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin mit der Fachrichtung Verhaltenstherapie

Während meiner letzten Berufsjahre, wurden mir die veränderten Anforderungen an Schülerinnen und Schüler immer deutlicher und damit der Umgang mit ihnen immer wichtiger. So habe ich eine zusätzliche Ausbildung als Beratungslehrerin und Kunsttherapeutin abgeschlossen. Gestalten und Kunst, das begleitet mich durch mein Leben. Mein kreativer Erfahrungsraum soll den Kindern und Jugendlichen in Lernglück zu Gute kommen.

Mechthild Fiebig, Schulleitung einer großen Gesamtschule

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.