Lernglück ist ein präventives, ganzheitliches und achtsamkeitsbasiertes Konzept zur frühen Förderung von Resilienz, mit dem Ziel, die mentale, körperliche und emotionale Gesundheit, sowie die Lebens- und Lernkompetenzen von Kindern aufblühen zu lassen und zu stärken.
Mit Lernglück wollen wir Kinder in ihrer Schulzeit begleiten, sie für das Lernen und Leben stark, selbstbewusst und glücklich machen. Wir möchten ihnen helfen, ihre Ressourcen erfolgreich zu nutzen, Resilienz und Achtsamkeit aufzubauen, um die Herausforderungen im (Schul)alltag gelassen, mit innerer Stärke zuversichtlich zu meistern. Im Fokus unserer Arbeit stehen die Aneignung des Growth Mindsets, einer positiven Lernhaltung, einer nachhaltigen Lernfreude, das Wachsen starken Selbstvertrauens und Selbstwirksamkeit und die Verinnerlichung hilfreicher Werkzeuge, die die Lernorganisation, Motivation, Konzentration und Merkfähigkeit erhöhen.
Ziel ist, dass dein Kind sich intensiv und spielerisch sich selbst, seine Gefühle und Gedankenwelt, Ressourcen und Potentiale kennenlernt. Am Ende des Kurses hat dein Kind seine eigene Resilienz, Achtsamkeit und Glücksformel für das Lernen entwickelt. Eine positive Persönlichkeitsentwicklung ist die grundlegende Basis allen Lernens und wirkt sich positiv auf schulischen Erfolg, Lernfreude, Motivation und das eigenverantwortliche und selbstständige Lernen.
Lernglückkurse stehen für:
Die Gehirnforschung der letzten Jahre macht deutlich, dass Emotionen und Lernen sehr eng miteinander verknüpft sind. So können Kinder unter Stress demnach schlecht lernen, eine Klassenarbeit schreiben oder Hausaufgaben machen. Sowohl negative als auch positive Emotionen nehmen großen Einfluss auf das Denken und Handeln. Sie steuern unsere Aufmerksamkeit, formen unsere Motivation, beeinflussen die Speicherung und den Abruf von Informationen aus dem Gedächtnis und fördern oder reduzieren die Selbstregulation und den Einsatz von Problemlösestrategien und Handlungskompetenz.
Emotionale Intelligenz und mentale Balance sind die Schlüssel für mehr Zufriedenheit, Erfolg und Selbstvertrauen. Schon in Kindesalter und in der Grundschule wird der Grundstein für alle späteren Entwicklungen gelegt.
Lernglück bietet präventiv in den Trainingseinheiten erprobte, sanfte und effektive Methoden, mit Emotionen, negativen Gedanken und Glaubenssätzen, Unsicherheiten und Selbstzweifeln und Stress umzugehen. Entspannung, Konzentration, Motivation, Stärken stärken, Selbstvertrauen entstehen aus einer positiven Haltung für erfolgreiches und leichtes Lernen. Durch ein positives Mindset (Growth Mindset) hat dein Kind mehr Selbstvertrauen. Es denkt positiver, erholt sich besser von Rückschlägen und wird Ziele schneller erreichen. Elemente aus dem Kindermentaltraining (Vorstellungstraining) wie Fantasiereisen, PEP- Klopfen und Affirmationen, Übungen zur Sinnes,- und Körperwahrnehmung, achtsames Atmen und Achtsamkeitsübungen machen dein Kind stark für die Schule und das Leben.
Kinder können mithilfe von mentalem Training wieder zu innerem Gleichgewicht finden, können sich entspannen, wieder konzentriert lernen, sich selbstbewusst fühlen und mit ihren Ängsten und starken Gefühlen umgehen. Kinder brauchen Erfolge im Alltag und in der Schule, um voller Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit heranzuwachsen.
werden nach dem Training im Einzelcoaching trainiert
Stress in der Schule, Leistungs- und Zeitdruck, Reizüberflutung, Lärm und Hektik, Erwartungen gerecht werden, Angst vor Prüfungen und schlechten Noten, Termine Termine Termine…
Die Folgen für unsere Kinder und uns sind
Kinder brauchen Entspannung um Stress abzubauen. Aktive Entspannung kann Kindern dabei helfen, Ruhe zu finden und wieder Kraft zu schöpfen.
Welche positiven Effekte kann Entspannung bei Kindern auslösen?
In Lernglückkursen nutzen wir folgende Entspannungsmethoden
Lernglück ist eine Initiative von LehrerInnen, Psychologen und Bildungsberatern, die das Ziel verfolgen, außerschulische Angebote zu entwickeln, in denen die Kinder ihre Potenziale und Persönlichkeit entfalten, ihre Resilienz und Life Skills stärken und an der Gestaltung ihres Lernens aktiv und eigenverantwortlich teilhaben.
Annette Richter-Göckeritz, ehemalige Lehrerin und Rektorin einer Grundschule und Gründerin von Lernglück
Jana Konheiser, Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin mit der Fachrichtung Verhaltenstherapie
Mechthild Fiebig, Schulleitung einer großen Gesamtschule
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.