Angebote für Eltern und Fachkräfte

Jedes Kind hat das Potential, mit Freude und Selbstvertrauen zu lernen. Unsere Angebote unterstützen Eltern, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte dabei, eine positive Lernumgebung zu schaffen, die Motivation der Kinder zu stärken und individuelle Potentiale zu entfalten. Wir fördern gezielt die sozial- emotionalen und mentalen Kompetenzen von Kindern, stärken ihre Resilienz und helfen ihnen, Herausforderungen selbstbewusst zu meistern. Mit praxisnahen Workshops, Kursen und Coaching begleiten wir Sie auf dem Weg zu mehr Lernglück- für Kinder und für Sie selbst.

 

Kurse für Eltern          Kurse für Fachkräfte          Kurse zum Log-und Lernglückbuch

Kurse für Eltern

Kurs Growth Mindset

Alles ist schwer, bevor es leicht wird

Möchten Sie ihr Kind dabei unterstützen, Herausforderungen selbstbewusst zu meistern und an ihnen zu wachsen? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Haltung und Sprache die innere Stärke und Lernfreude Ihres Kindes fördern. Sie lernen, wie Sie Lob gezielt einsetzen, eine positive Fehlerkultur etablieren und Ihr Kind motivieren. Lassen Sie uns gemeinsam die Grundlage für eine starke, erfolgreiche und selbstbewusste Zukunft Ihres Kindes schaffen. 

Dieser Elternkurs findet nur in Ihrer Kita statt. Bei Interesse, sprechen Sie bitte ihre Kitaleitung an.

Kurs Resilienz und Lernförderung

So kann Lernen gemeinsam gelingen

Wie können Sie Ihr Kind im Lernen stärken – und zugleich seine innere Kraft, Motivation und Selbstvertrauen fördern? Wichtige Impulse für Eltern, die ihre Kinder beim Lernen begleiten möchten.

In diesem Angebot geht es darum, wie Sie als Eltern ihre Kinder beim Lernen begleiten, und die Lernfreude, mentale Stärke und Resilienz Ihres Kindes im Alltag unterstützen können. Mit einfachen Impulsen, alltagsnahen Tipps und einem Blick auf das, was Kinder heute wirklich brauchen, um gut lernen und wachsen zu können.Sie erhalten  konkrete Tipps für richtiges Loben, Hausaufgaben, bessere Konzentration, Lernorganisation, Zeitmanagement und sinnvolle Begleitung beim Lernen zu Hause. 

Dieser Elternkurs findet nur in Ihrer Kita statt. Bei Interesse, sprechen Sie bitte ihre Kita- oder Schulleitung an.

Übergang Kita - Grundschule

Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist für Ihr Kind ein wichtiger Meilenstein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Übergang beziehungsorientiert begleiten können. Durch gezielte Übungen und Austausch lernen Sie, wie Sie ihr Kind emotional und mental unterstützen und auf die neuen Herausforderungen vorbereiten. 

Dieser Elternkurs findet nur in Ihrer Kita statt. Bei Interesse, sprechen Sie bitte ihre Kitaleitung an.

Übergang Grundschule - weiterführende Schule

Stark in die weiterführende Schule
Ein Kurs für Eltern von Viertklässlern

Ihr Kind kommt bald auf die neue Schule.
Das ist für Kinder und Familien spannend – und manchmal auch eine große Herausforderung. Wir möchten Sie dabei unterstützen. Wir sprechen darüber und finden gemeinsam gute Antworten auf die Fragen:

Was ist neu in der weiterführenden Schule?

Wie kann ich meinem Kind helfen?

Wie bleibe ich im Gespräch mit meinem Kind?

Wie sieht ein guter Lern-Alltag aus?

Dieser Elternkurs findet nur in Ihrer Schule statt. Bei Interesse, sprechen sie bitte ihre Schulleitung an.

Kurse für LehrerInnen & pädagogisches Fachpersonal

 

Für Kita und Schule

Growth Mindset

Kinder stärken – Lernfreude fördern – Fehler als Chance sehen

Was passiert, wenn Kinder glauben: „Ich kann das (noch) nicht – aber ich kann es lernen“?
Ein sogenanntes Growth Mindset (Wachstumsdenken) hilft Kindern, Herausforderungen anzunehmen, dranzubleiben und an sich zu glauben – selbst wenn es mal schwierig wird. In diesem Workshop lernen LehrerInnen und pädagogische Fachkräfte das Konzept des Growth Mindsets kennen und erfahren, wie sie im pädagogischen Alltag eine Growth- Mindset- Mentalität aufbauen und stärken können.  Wir sprechen darüber, wie Sie Kinder durch Sprache, Haltung und gezielte Rückmeldungen ermutigen – in der Schule und Kita.

Dieser Elternkurs findet nur in Ihrer Schule und Kita statt. Bei Interesse, sprechen sie bitte ihre Kita- und Schulleitung an.

Für Schule

Resilienz und Lernförderung

Kinder stark machen für Schule und Leben

In diesem Kurs erfahren Lehrerinnen und Lehrer, wie sie Kinder in ihrer seelischen Widerstandskraft (Resilienz) stärken und gleichzeitig ihre Lernmotivation gezielt fördern können.
Ein Schwerpunkt liegt auf individualisiertem Lernen: Wie können Kinder ihren eigenen Lernweg aktiv mitgestalten und Verantwortung übernehmen?

Dabei lernen die Teilnehmenden auch den sinnvollen Einsatz eines Logbuchs kennen – als Werkzeug zur Selbstreflexion, Zielsetzung und zur Förderung von Selbstständigkeit.
Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Methoden, ein ressourcenorientierter Blick auf Kinder und die Frage: Wie begleiten wir Kinder so, dass sie mit Herausforderungen wachsen und mit Freude lernen können?

Für Kita

Partizipation in der Kita

 Mitbestimmmen- Mitentscheiden- Mithandeln

Möchten Sie Kindern mehr Mitspracherecht und Verantwortung in der Kita geben? In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Partizipation aktiv fördern können – vom einfachen Mitbestimmen bis hin zu echten Entscheidungsprozessen.

Wir zeigen Ihnen praxisnahe Methoden, um Kinder in den Kita-Alltag einzubeziehen und ihre Selbstständigkeit sowie ihr Verantwortungsbewusstsein zu stärken. Außerdem erfahren Sie, wie Partizipation das Gruppen- und Teamklima verbessert und das Zusammenleben fördert

Dieser Elternkurs findet nur in Ihrer Kita statt. Bei Interesse, sprechen sie bitte ihre Kitaleitung an.

Für Schule

Kinderrechte leben und lernen

Beim Thema Kinderrechte ist die Partizipation der Schülerinnen und Schüler mehr als erwünscht. Umso wichtiger ist es, sie an Entscheidungen über das eigene Lernen, das Zusammenleben der Klasse und der Schulgemeinschaft
zu beteiligen. Eine unterstützende Schulstruktur sowie eine altersgemäße Partizipations- und Verantwortungskultur im Unterricht erleichtert allen an Schule Beteiligten den Erwerb und die Ausübung menschenrechtlicher und demokratischer Kompetenzen. Im Gesamtkonzept einer Kinderrechteschule sind Demokratie und Kinderrechte fest verankert: durch den Klassenrat, das Schülerparlament, vielseitiges Engagement der „Schülerbuddies“ und partizipative Projektezur Gewaltprävention. 

Dieser Elternkurs findet nur in Ihrer Schule statt. Bei Interesse, sprechen sie bitte ihre Schulleitung an.
 

Für Schule

Logbuch- Lernbüro- individualisiertes Lernen

Lernprozesse sichtbar machen, Verantwortung und Partizipation fördern

Diese Fortbildung bietet einen praxisnahen Einblick in individualisiertes Lernen mit Hilfe von Logbuch und Lernbüro. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie kann selbstgesteuertes Lernen im Schulalltag gelingen? Lehrkräfte lernen, wie das Logbuch als Werkzeug zur Lernorganisation, Reflexion und  Zielsetzung eingesetzt werden kann. Das Konzept des Lernbüros wird als strukturierte, offene Lernform vorgestellt, in der Schülerinnen und Schüler eigenständig an individuellen Aufgaben arbeiten – im eigenen Tempo, mit klaren Zielen und verbindlichen Rückmeldeschleifen.

Die Teilnehmenden erhalten erprobte Beispiele, Tipps zur Umsetzung im Unterricht sowie Raum für Austausch und Reflexion

Dieser Elternkurs findet nur in Ihrer Schule statt. Bei Interesse, sprechen sie bitte ihre Schulleitung an.

Für Schule

Lernen in Balance: Kompetenzen stärken- Lernglück fördern

Wachsen & Lernen mit Achtsamkeit, Resilienz & Wohlbefinden

Mithilfe der Inhalte des Lernglückbuchs und des Logbuchs vermitteln wir überfachliche Kompetenzen, Lernstrategien und Methoden, die das Lernen leichter machen, die Motivation steigern und den Lernprozess erfolgreich gestalten. Dabei stehen das mentale, körperliche und emotionale Wohlbefinden der Kinder im Mittelpunkt – ganz im Sinne einer ganzheitlichen Stärkung ihrer Lebens- und Lernkompetenzen.

Dieser Elternkurs findet nur in Ihrer Schule statt. Bei Interesse, sprechen sie bitte ihre Schulleitung an.

Hast du vor der Buchung Fragen oder du bist dir nicht sicher welcher Kurs für dein Kind der geeignete ist? 
Melde dich bei uns.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.